|
|
|
|
|
|
 |
|
Gerade in der finsteren Nacht müssen wir ans Licht glauben |
|
|
|
|
|
[sinngemäss : Ich sang im Dunkel der Nacht.
Mein Lied erhob sich als erstes aus dem Schatten.
Gerade in der finsteren Nacht müssen wir ans Licht glauben! (frei übersetzt nach Edmond Rostand)]
Weiter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem Synodalrat Absage des Kirchenfestes 2021
Wir träumen noch etwas länger von einem Kirchenfest…
… und verschieben es ins Jahr 2022
In der Juni-Ausgabe unseres Newsletters haben wir Sie gebeten, sich den 26.09.2021 als Datum für unser Kirchenfest vorzumerken.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressorts Mission & Hilfswerke / Interreligiöser Dialog & Theologie
1. Die Ferne in unsere Mission der Nähe einbeziehen :
Einige Kirchgemeindemitglieder verstehen unter Mission «den armen Menschen in der Ferne helfen». Andere sind der Ansicht, dass man erst den Mitbürgerinnen und Mitbürgern «unter uns» helfen muss, dass also Nähe von zentraler Bedeutung sein soll.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressort Präsidium Hilfe für die notleidende Landwirtschaft : Aufbau eines Mentoren-Netzwerks
Der Kanton Freiburg verstärkt die Anlaufstelle für die Begleitung von Landwirtschaftsbetrieben in schwierigen Situationen (AED).
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressort Präsidium Inpflichtnahme der Kirchgemeinderäte : dezentrale Gottesdienste
Die kantonale Einsetzungsfeier wird dieses Jahr dezentral stattfinden. Dies hat der für diesen Anlass zuständige Synodalrat beschlossen.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressort Präsidium Legislaturziele der Kantonalkirche 2020-2023
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressort Seelsorgen 5-jähriges Arbeitsjubiläum von Pfr. Willy Niklaus
2020 ist das fünfte Jahr, in dem Willy Niklaus als deutschsprachiger Seelsorger unserer Kantonalkirche für Menschen mit Behinderungen tätig ist.
Weiter
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Seelsorge für Menschen mit einer Behinderung - Mitenand-Gottesdienst in Düdingen Ende Oktober mussten wir den Mitenand-Gottesdienst in Düdingen verschieben. Nun hoffen wir, dass er Anfang Februar durchgeführt werden kann.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der kantonalen Fachstelle Jugend Es ist eine Zeit wie kaum eine andere. Absagen statt zusagen; auch Bewährtes findet nicht statt, alle Pläne müssen vorläufig sein. In den nächsten Monaten wird es Dunkelheit und Schnee geben.
Weiter
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der kantonalen Fachstelle Bildung Auch in der aktuellen Situation mit den geltenden Covid-Massnahmen finden unsere Weiterbildungen statt, dies jedoch in entsprechend angepasster Form (Kleinstgruppen, Verzicht auf Präsenzveranstaltungen usw.).
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kirchenkanzlei Ein- Austritte
Die Kirchenkanzlei ist wieder voll besetzt und wir freuen uns über zwei neue Kolleginnen.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus den Kirchgemeinden Kirchgemeinde Kerzers - 30-jähriges Dienstjubiläum unserer Organistin Elisabeth Inaebnit
Gerade erst durften wir den 60. Geburtstag unserer Orgel feiern. Nun dürfen wir Elisabeth Inaebnit, unsere Organistin, zu ihrem 30-jährigen Dienstjubiläum ehren.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kirchgemeinde Wünnewil-Flamatt-Ueberstorf - Ausschreibung einer Pfarrstelle
Nach der unerwarteten Kündigung von Pfarrerin Corina Wenger hat sich der Kirchgemeinderat von Wünnewil-Flamatt-Ueberstorf in den letzten Monaten intensiv mit der Zukunft der Kirchgemeinde und ihren Pfarrstellen auseinandergesetzt.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg
In der Abteilung „Religion, Ethik und Philosophie“ des Dokumentationszentrums der PH Freiburg erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Religionsunterrichts, der Katechese sowie der kirchlichen und pastoralen Kinder- und Jugendarbeit.
Dezember Medientipps aus dem DZ |
|
 |
|
|
|
|
|
|
An- / Abmeldung Newsletter La lettre R
Wünschen Sie La lettre R ab sofort per E-Mail zu erhalten, dann klicken Sie auf folgenden Link und tragen sich bei «Mitgliedschaft» ein.
Wenn Sie bereits angemeldet sind und Sie sich abmelden möchten, klicken Sie hier.
Wählen Sie unter Mitgliedschaft «Austragen»
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur intern verwendet.
An die iPad-User: Sobald Sie La lettre R geöffnet, einen Bericht darin gelesen haben und wieder zu La lettre R zurück gelangen möchten, klicken Sie einfach ganz oben links auf «Mail».
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|