|
|
|
|
|
|
 |
|
Ein kurzer Exkurs in die Kirchengeschichte der Spätantike |
|
|
|
|
|
Soll sich die Kirche in politische Debatten einmischen und zu tagesaktuellen Themen Stellung beziehen?
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit RefModula, das heisst, der kirchlich-theologischen Aus- und Weiterbildungsstelle von Refbejuso, verantwortet unsere Fachstelle Bildung für die Berner und Freiburger Katechetik-Ausbildung den Modulblock Kirchengeschichte.
Weiter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem Synodalrat Gesprächssynode vom 11. September 2021
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressorts Mission & Hilfswerke / Interreligiöser Dialog & Theologie
Informationen aus den Hilfswerken (HEKS und BfA)
Fusion von HEKS und BfA bald vollzogen
Mit der Wahl des neuen Stiftungsrates für das gemeinsame Werk HEKS durch die EKS Synode vom 13. Juni 2021 wurde der Weg zur Unterzeichnung des Fusionsvertrages frei gemacht. Am 17. Juni erfolgten zwei separate Sitzungen der Stiftungsräte von HEKS und Brot für alle, in denen der Fusionsvertrag genehmigt wurde.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Synodalrat - 5 Jahresjubiläum von Pfarrerin Marianne Weymann
Pfarrerin Marianne Weymann begann ihre Tätigkeit als Seelsorgerin am 1. Januar 2016 in den Spitälern Riaz und Billens sowie im Behandlungszentrum für psychisch Kranke FNPG Marsens.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der kantonalen Fachstelle Jugend Ensemble sur les crêtes: Was für ein Projekt! Was für ein Lager!
Knapp 30 junge Erwachsene im Alter zwischen 17 und 30 Jahren (darunter acht aus dem Kanton Freiburg) nahmen an diesem interkantonalen Lager teil.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der Kirchenkanzlei 5-jähriges Arbeitsjubiläum von Annie Fontana in der Kirchenkanzlei
Seit 1. September 2016 arbeitet Annie bei uns.
Sie war unsere erste Mitarbeitende, die berufsbegleitend an der «HEG» Wirtschaft studiert – genauer studiert hat.
Weiter
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg
In der Abteilung „Religion, Ethik und Philosophie“ des Dokumentationszentrums der PH Freiburg erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Religionsunterrichts, der Katechese sowie der kirchlichen und pastoralen Kinder- und Jugendarbeit.
September Medientipps aus dem DZ |
|
 |
|
|
|
|
|
|
An- / Abmeldung Newsletter La lettre R
Wünschen Sie La lettre R ab sofort per E-Mail zu erhalten, dann klicken Sie auf folgenden Link und tragen sich bei «Mitgliedschaft» ein.
Wenn Sie bereits angemeldet sind und Sie sich abmelden möchten, klicken Sie hier.
Wählen Sie unter Mitgliedschaft «Austragen»
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur intern verwendet.
An die iPad-User: Sobald Sie La lettre R geöffnet, einen Bericht darin gelesen haben und wieder zu La lettre R zurück gelangen möchten, klicken Sie einfach ganz oben links auf «Mail».
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|