|
|
|
|
|
|
 |
|
Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen der ERKF |
|
|
|
|
|
Was würden der Apostel zur ERKF sagen (und was seine Entourage), wenn der Brief, der einst an die Epheser gerichtet war, an uns adressiert wäre?
Weiter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem Synodalrat Ressorts Mission & Hilfswerke - Interreligiöser Dialog & Theologie
Ökologischer Wandel
Im Laufe des Monats März werden Sie diese Zeichnung bunt koloriert auf der Website unserer Kirche entdecken.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der kantonalen Fachstelle Bildung Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen – jede von da, wo sie ist natürlich auch
Eine Lektüre-Empfehlung aus der Fachstelle Bildung
Es gibt Jugendbücher, die liest man auch im Erwachsenenalter mit Gewinn.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der kantonalen Fachstelle Jugend Jugendarbeit zu Coronazeiten ist anspruchsvoll, wer ein Lager oder einen Workshop organisiert, muss sportlich und beweglich sein. Herausforderungen, Absagen und Verzögerungen, Umwege und neue Vorgaben lauern hinter jeder Ecke.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Seelsorge für Menschen mit einer Behinderung
Endlich kann der Mitenand-Gottesdienst in Flamatt nun stattfinden! Bereits vor zwei Jahren musste er ein erstes Mal verschoben werden.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus den Kirchgemeinden Kirchgemeinde Kerzers
Es knallt in Kerzers!
Am Samstag, 26. März 2022 um 19.30 Uhr wird es laut im Kirchgemeindehaus in Kerzers!
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kirchgemeinde Düdingen
In Düdingen feiern wir regelmässig Taizé-Andachten, weil wir die besondere meditative Atmosphäre schätzen.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg
In der Abteilung „Religion, Ethik und Philosophie“ des Dokumentationszentrums der PH Freiburg erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Religionsunterrichts, der Katechese sowie der kirchlichen und pastoralen Kinder- und Jugendarbeit.
März Medientipps aus dem DZ |
|
 |
|
|
|
|
|
|
An- / Abmeldung Newsletter La lettre R
Wünschen Sie La lettre R ab sofort per E-Mail zu erhalten, dann klicken Sie auf folgenden Link und tragen sich bei «Mitgliedschaft» ein.
Wenn Sie bereits angemeldet sind und Sie sich abmelden möchten, klicken Sie hier.
Wählen Sie unter Mitgliedschaft «Austragen»
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur intern verwendet.
An die iPad-User: Sobald Sie La lettre R geöffnet, einen Bericht darin gelesen haben und wieder zu La lettre R zurück gelangen möchten, klicken Sie einfach ganz oben links auf «Mail».
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|