|
|
|
|
|
|
 |
|
Editorial |
|
|
|
|
|
Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus. Philipper 4,7
Der Juli ist ein Ferienmonat. Es herrscht ein Sommerloch. Sauregurkenzeit. «Sauregurkenzeit» bezeichnet die Wochen, wo sich nichts Nennenswertes ereignet und nur über Nebensächliches und Kurioses berichtet wird.
Weiter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem Synodalrat Ressort Präsidium
Pierre-Philippe Blaser mit Glanzresultat bestätigt !
An der Synode der Evangelischen Kirche Schweiz (EKS) in Sion wurde unser Synodalratspräsident, Pierre-Philippe Blaser mit 72 von 75 Stimmen für eine weitere Amtszeit in den Rat der EKS gewählt.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressort Diakonie
Wie begegnen wir Menschen mit psychischen Problemen im kirchlichen Kontext?
Menschen haben mehr psychische Probleme als wir denken. Jede 4. Person ist davon betroffen. Je früher Hilfe geleistet werden kann, desto kürzer ist, falls notwendig, die Interventionszeit. Was können wir nun als Kirche tun?
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressorts Mission & Hilfswerke - Interreligiöser Dialog & Theologie
Nachhaltige ERKF
Und wenn Sie es wären, die den Prozess hin zu ökologisch verantwortlichen Kirchgemeinden begleiten würden?
Der Verein Oeku-Kirchen für die Umwelt, unser bester Partner für ökologische Fragen und ökologisches Kirchenmanagement, bietet seit mehreren Jahren in der deutschsprachigen Schweiz Bildung zum "ökologischen Management" von Kirchengemeinden an.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Save the date : Kirchenfest 2022
Am Sonntag, 2. Oktober 2022 findet unser kantonales Kirchenfest statt.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der Kirchenkanzlei 20 Jahre Kirchenschreiber - 20 ans chancelier
Félicitations pour tes vingt ans au service de l’Eglise évangélique réformée du canton de Fribourg. Vingt années durant lesquelles tu as dû t’adapter aux nombreux changements intervenus dans ses structures.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der kantonalen Fachstelle Unser Herz schlägt fürs BREF
Battement REFormé für alle!
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der kantonalen Fachstelle Bildung Die gute Frage – gar nicht so einfach!
Am Samstag, 07.05.2022 hat nach zweijährigem Unterbruch endlich wieder eine deutschsprachige Weiterbildungskonferenz für unsere Katechetinnen, Katecheten und die im Unterricht tätigen Pfarrpersonen stattfinden können.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wie alles begann. Die wunderbare Geschichte unserer Erde
Eine Lektüre-Empfehlung* aus der Fachstelle Bildung!
«Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und öde, und Finsternis lag über der Urflut, und der Geist Gottes bewegte sich über dem Wasser.»
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Seelsorge für Menschen mit einer Behinderung Gottesdienstliche Abschlussfeier mit Konfirmation der heilpädagogischen Schule «les Buissonnets» in Freiburg
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg In der Abteilung „Religion, Ethik und Philosophie“ des Dokumentationszentrums der PH Freiburg erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Religionsunterrichts, der Katechese sowie der kirchlichen und pastoralen Kinder- und Jugendarbeit.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
An- / Abmeldung Newsletter La lettre R
Möchten Sie unseren Newsletter "La lettre R" ab sofort abonnieren und regelmässig per E-Mail erhalten, dann klicken Sie auf folgenden Link und tragen Sie sich unter «Mitgliedschaft» ein.
Wenn Sie bereits angemeldet sind und Sie den Newsletter abstellen möchten, klicken Sie hier.
Wählen Sie unter Mitgliedschaft «Austragen»
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur intern verwendet.
An die iPad-User: Sobald Sie La lettre R geöffnet, einen Bericht darin gelesen haben und wieder zu La lettre R zurück gelangen möchten, klicken Sie einfach ganz oben links auf «Mail».
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|