|
|
|
|
|
|
 |
|
Wilhelm Tell hat nicht verhandelt … |
|
|
|
|
|
ProTell ist eine Vereinigung, die rund um die letzte Volksabstimmung vom 19. Mai in den Medien sehr präsent war. Das hat uns gezeigt, dass Wilhelm Tell eine Symbolfigur darstellt, die noch immer attraktiv ist.
Weiter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem Synodalrat Bildungsurlaub für Pfarrer und Synodalrat Martin Burkhard
Pfarrer Martin Burkhard, der in der Kirchgemeinde Freiburg und als Synodalrat tätig ist, wird vom 1. September 2019 bis zum 28. Februar 2020 zur Weiterbildung beurlaubt.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Jahresbericht 2018
Anlässlich der Synode vom 27. Mai 2019 wurde der Jahresbericht 2018 angenommen.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressort Mission & Hilfswerke Blick hinter die Kulissen der Mission
Sie suchen eine Idee für einen Gemeindeausflug? Sie möchten Ihren Konfirmanden eine völlig neue Aktivität vorschlagen? Ihre Seniorengruppe hat Lust, sich einmal ausserhalb der vier Wände zu treffen?
Vom 28. August bis zum 17. November dieses Jahres wird im Espace Arlaud in Lausanne eine Ausstellung gezeigt, die im Wesentlichen vom Kantonalen Museum für Archäologie und Geschichte (MCAH) unter dem Titel «Derrière les cases de la mission» (Blick hinter die Kulissen der Mission) organisiert wurde.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Flüchtlingssonntag-aber nicht nur sonntags
Während des Monats Juni thematisiert das HEKS den Einsatz für Flüchtlinge.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Ressort Theologie und ökumenischer und interreligiöser Dialog Für eine Ökonomie des Lebens und für Klimagerechtigkeit
Wir haben bei verschiedenen Wortmeldungen der Synode von echter ökologischer Sorge gehört. Wer bliebe unberührt von den Appellen der Wissenschaft, den Demonstrationen der Jungen, den immer neuen Denkansätzen, den erschütternden Reportagen?
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kantonale Fachstelle Bildung Neues aus der Fachstelle Bildung
Ausbildung, Ökumenischer Religionsunterricht im Kindergarten und Treffen zur christlichen Erziehung in Berlin
Weiter
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg
In der Abteilung „Religion, Ethik und Philosophie“ des Dokumentationszentrums der PH Freiburg erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Religionsunterrichts, der Katechese sowie der kirchlichen und pastoralen Kinder- und Jugendarbeit.
Juni Medientipps aus dem DZ
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
An- / Abmeldung Newsletter La lettre R
Wünschen Sie La lettre R ab sofort per E-Mail zu erhalten, dann klicken Sie auf folgenden Link und tragen sich bei «Mitgliedschaft» ein.
Wenn Sie bereits angemeldet sind und Sie sich abmelden möchten, klicken Sie hier.
Wählen Sie unter Mitgliedschaft «Austragen»
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur intern verwendet.
An die iPad-User: Sobald Sie La lettre R geöffnet, einen Bericht darin gelesen haben und wieder zu La lettre R zurück gelangen möchten, klicken Sie einfach ganz oben links auf «Mail».
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|