Konfirmandengabe 2022
Arbeit mit Jugendlichen der Waldenserkirche in Italien
Protestantische Solidarität Schweiz
Spendeneingänge ab Palmsonntag 2022 gehen zugunsten des Projekts 2022-2023 für die Waldenser.
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit HEKS
» Flyer 2022
2022 ist die Konfirmandengabe für die Arbeit mit Jugendlichen der Waldenserkirche in Italien bestimmt. Die Waldenserkirche ist sozial sehr engagiert und präsent. Sie ist in Italien eine kleine Minderheitskirche. Ihre diakonischen Zentren, Schulen, Nachmittagsbetreuungen, Kinderprogramme und vieles mehr sind bei uns schon lange bekannt. Der grosse Einsatz für Flüchtlinge und deren Integration ist bemerkenswert.
Viele Schweizer Kirchgemeinden haben Eindrückliches mit unseren südlichen Nachbarn erlebt, sei dies bei Konfirmandenlagern, gemeinsamen Arbeitseinsätzen, Gemeindefreizeiten oder Reisen.
Der Waldenserkirche liegt die Jugend sehr am Herzen. Es ist ihr ein Anliegen, junge Menschen mit sozialen Aktivitäten anzusprechen, sie aktiv am kirchlichen Leben zu beteiligen und gemeinsam mit ihnen Kirche neu zu gestalten.
Ein junges Projektteam hat ein zweijähriges Training entwickelt, das Jugendliche zeitgemäss in Themen des christlichen Glaubens einführt und verantwortungsvolles Handeln heute einübt. Das gemeinsame Leben und die Gestaltung der verfassten Kirche sind dabei zentral.
Die Protestantische Solidarität Schweiz lädt Konfirmandinnen und Konfirmanden ein, dieses innovative, kirchliche Projekt zu unterstützen.
Spendenkonto
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS, Bern
Vermerk «Konfirmandengabe 2022–2023»
Berner Kantonalbank
CH02 0079 0016 5817 6976 9
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit HEKS
» Flyer 2022
2022 ist die Konfirmandengabe für die Arbeit mit Jugendlichen der Waldenserkirche in Italien bestimmt. Die Waldenserkirche ist sozial sehr engagiert und präsent. Sie ist in Italien eine kleine Minderheitskirche. Ihre diakonischen Zentren, Schulen, Nachmittagsbetreuungen, Kinderprogramme und vieles mehr sind bei uns schon lange bekannt. Der grosse Einsatz für Flüchtlinge und deren Integration ist bemerkenswert.
Viele Schweizer Kirchgemeinden haben Eindrückliches mit unseren südlichen Nachbarn erlebt, sei dies bei Konfirmandenlagern, gemeinsamen Arbeitseinsätzen, Gemeindefreizeiten oder Reisen.
Der Waldenserkirche liegt die Jugend sehr am Herzen. Es ist ihr ein Anliegen, junge Menschen mit sozialen Aktivitäten anzusprechen, sie aktiv am kirchlichen Leben zu beteiligen und gemeinsam mit ihnen Kirche neu zu gestalten.
Ein junges Projektteam hat ein zweijähriges Training entwickelt, das Jugendliche zeitgemäss in Themen des christlichen Glaubens einführt und verantwortungsvolles Handeln heute einübt. Das gemeinsame Leben und die Gestaltung der verfassten Kirche sind dabei zentral.
Die Protestantische Solidarität Schweiz lädt Konfirmandinnen und Konfirmanden ein, dieses innovative, kirchliche Projekt zu unterstützen.
Spendenkonto
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS, Bern
Vermerk «Konfirmandengabe 2022–2023»
Berner Kantonalbank
CH02 0079 0016 5817 6976 9