Die Kollekte dieses Sonntags ist für die Schweizerische Bibelgesellschaft bestimmt.
Die SBG fördert die Verbreitung der Bibel und unterstützt deren Übersetzung weltweit.
Hierzulande ist sie der bevorzugte Partner unserer Kirchen, um Bibeln in allen möglichen Sprachen und Versionen bereitzustellen. Sie bietet der Öffentlichkeit einen jährlichen Bibelleseplan mit dem Titel Perlen an, der auf ihrer Website heruntergeladen oder über die SBG-App eingesehen werden kann.
Die SBG organisiert zudem Vorträge, die Wissenschaft und Bibel zu Fragen der Ursprünge in den Dialog bringen. Diese Vorträge werden online gestellt und sind auf dem YouTube-Kanal der SBG verfügbar.
Die SBG setzt sich auch dafür ein, einen Bibelsonntag in den Schweizer Kirchen zu etablieren, und stellt hierfür Materialien bereit, die von ihrer Website heruntergeladen werden können.
Die SBG gehört zu den christlichen Organisationen, die im Hintergrund arbeiten, aber für die Kirche als Leib Christi unverzichtbar sind. Erst wenn sie nicht mehr da sind, erkennt man die Bedeutung ihrer Arbeit. Sie ist daher auf Ihre Grosszügigkeit angewiesen, für die sich der Synodalrat herzlich bedankt.
Für den Synodalrat
Pfarrer Gérard Stauffer
Die SBG fördert die Verbreitung der Bibel und unterstützt deren Übersetzung weltweit.
Hierzulande ist sie der bevorzugte Partner unserer Kirchen, um Bibeln in allen möglichen Sprachen und Versionen bereitzustellen. Sie bietet der Öffentlichkeit einen jährlichen Bibelleseplan mit dem Titel Perlen an, der auf ihrer Website heruntergeladen oder über die SBG-App eingesehen werden kann.
Die SBG organisiert zudem Vorträge, die Wissenschaft und Bibel zu Fragen der Ursprünge in den Dialog bringen. Diese Vorträge werden online gestellt und sind auf dem YouTube-Kanal der SBG verfügbar.
Die SBG setzt sich auch dafür ein, einen Bibelsonntag in den Schweizer Kirchen zu etablieren, und stellt hierfür Materialien bereit, die von ihrer Website heruntergeladen werden können.
Die SBG gehört zu den christlichen Organisationen, die im Hintergrund arbeiten, aber für die Kirche als Leib Christi unverzichtbar sind. Erst wenn sie nicht mehr da sind, erkennt man die Bedeutung ihrer Arbeit. Sie ist daher auf Ihre Grosszügigkeit angewiesen, für die sich der Synodalrat herzlich bedankt.
Für den Synodalrat
Pfarrer Gérard Stauffer