Medienmitteilung zur Langen Nacht der Kirchen am 23.05.2025

Bild wird geladen...
,
Fünfte «Lange Nacht der Kirchen» – Ein Abend voller Licht, Begegnung und Kultur

Was für ein Abend! Am 23. Mai 2025 öffneten die reformierten und katholischen Kirchen im Kanton Freiburg im Rahmen der ökumenischen Langen Nacht der Kirchen ihre Türen – und mehr als 3'000 Besucherinnen und Besucher erlebten eine wunderbare Stimmung.

Ziel der Veranstaltung war es, Kirchen verschiedener Konfessionen als Orte der Gastfreundschaft, der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens erlebbar zu machen – und dieses Ziel wurde auf eindrückliche Weise erreicht.

Ob Disco oder Kino in den Kirchenräumen, Escape Games, Kamelreiten oder das Abseilen vom Kirchturm – vielerorts präsentierten sich Kirchen, Kirchgemeinden und Pfarreien von ihrer überraschend bunten, lebendigen und generationenverbindenden Seite. Das vielfältige Programm mit Musik, Gesang, Tanz, Zirkusakrobatik, kreativen Ateliers und kulinarischen Genüssen bot Raum für Staunen, Begegnung und Freude – bei Jung und Alt gleichermassen.

Anklang fanden auch Erzählungen, Vorträge und Gespräche mit Jean-Marc Richard, Christian Schmutz, Trixi Vogl, Lukas Hendry, Reto Neuhaus und Thomas Vaucher, die das Publikum mit ihren Erzählungen oder Ihrer Sicht auf Glauben, Kultur und Leben berührten und inspirierten.

Zugleich bot die Lange Nacht der Kirchen auch Raum für Besinnung und spirituelle Angebote – etwa durch Nachtgebete, Klangräume, Momente der Stille oder ökumenische Abendfeiern. Aufgeführt wurde auch ein interaktives Theater von der Truppe Silex. Alle Zuschauer konnten ihre Ideen einbringen und bei Interesse auch im Stück selbst direkt mitspielen. Durchgeführt wurde der Abend von dem Rat der reformierten und katholischen Kirchen (CERECAF), Organisator der langen Nacht der Kirchen im Kanton Freiburg, und der Union der muslimischen Vereine Freiburgs (UAMF).

Mit doppelt so vielen Besucherinnen und Besuchern wie 2023 war die Lange Nacht der Kirchen 2025 im Kanton Freiburg ein grosser Erfolg – und Teil einer beeindruckenden gesamtschweizerischen Beteiligung: Insgesamt nahmen rund 60'000 Menschen in 18
Kantonen teil. Ein starkes Zeichen dafür, wie vielfältig, offen und einladend Kirche heute erlebt werden kann.

Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben.

Das Album hier untenstehend sowie die » Bildergalerie zeigen eindrücklich: Kirche kann überraschen. Und verbinden.

Im Namen des Rats der Reformierten und katholischen Kirche des Kantons Freiburg - CERECAF
Lange Nacht der Kirchen-Nuit des Eglises 2025
28.05.2025
74 Bilder
weitere Bilder anzeigen
Fotograf/-in
ERKF-EERF und Weitere