Postes vacants
Kirchgemeinde Wünnewil-Flamatt-Überstorf
Unsere Kirchgemeinde mit knapp 2000 Mitgliedern liegt im unteren Sensebezirk, auf halber Strecke zwischen Bern und Fribourg. Den Kindern und Jugendlichen unserer Gemeinde bringen wir den Glauben und das Kirchgemeindeleben im Religionsunterricht in den drei Primarschulen und in der Orientierungsschule in Wünnewil sowie durch verschiedene Angebote der Kinderkirche näher.
Zur Verstärkung unseres Kinderkirche-Teams suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine
Religionspädagogische Fachperson (Katechet / Katechetin)
für ein Pensum von 30% bis 50%.
Wir erwarten von Ihnen:
• Abgeschlossene religionspädagogische (theologische) Ausbildung
• Freude am Unterrichten und Begleiten von Kindern und Jugendlichen (Stufe 3H bis 11H)
• Durchführung von Wahlfachlektionen
• Leitung des Konfirmationslagers und Mitgestaltung von Jugendgottesdiensten
• Mitarbeit in der Kinderkirche (Snowly, Ostertage, Kids Ralley, Herbsttag, Weihnachtsbasteln)
• Ko-Leitung des einwöchigen Kolibri- und Jugendlagers im Sommer
• Selbständigkeit und Teamfähigkeit
• Offene und landeskirchliche Haltung
Wir bieten Ihnen:
• Anstellung und Entlöhnung nach den Richtlinien der freiburgischen Kantonalkirche
• Unterstützung durch Pfarrteam, Katechetinnen, KiK-Kommission und Kirchgemeinderat
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail bis am
15. April 2023 an:
Reformierte Kirchgemeinde Wünnewil-Flamatt-Ueberstorf
Arlette Neumann
Freiburgstrasse 10
3175 Flamatt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Arlette Neumann (Präsidentin), Tel. 079 316 91 82.
Informationen über unsere Kirchgemeinde, den Religionsunterricht in unseren Schulen sowie unsere Angebote in der Kinderkirche finden Sie unter » https://www.wfue.ch.
Zur Verstärkung unseres Kinderkirche-Teams suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine
Religionspädagogische Fachperson (Katechet / Katechetin)
für ein Pensum von 30% bis 50%.
Wir erwarten von Ihnen:
• Abgeschlossene religionspädagogische (theologische) Ausbildung
• Freude am Unterrichten und Begleiten von Kindern und Jugendlichen (Stufe 3H bis 11H)
• Durchführung von Wahlfachlektionen
• Leitung des Konfirmationslagers und Mitgestaltung von Jugendgottesdiensten
• Mitarbeit in der Kinderkirche (Snowly, Ostertage, Kids Ralley, Herbsttag, Weihnachtsbasteln)
• Ko-Leitung des einwöchigen Kolibri- und Jugendlagers im Sommer
• Selbständigkeit und Teamfähigkeit
• Offene und landeskirchliche Haltung
Wir bieten Ihnen:
• Anstellung und Entlöhnung nach den Richtlinien der freiburgischen Kantonalkirche
• Unterstützung durch Pfarrteam, Katechetinnen, KiK-Kommission und Kirchgemeinderat
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail bis am
15. April 2023 an:
Reformierte Kirchgemeinde Wünnewil-Flamatt-Ueberstorf
Arlette Neumann
Freiburgstrasse 10
3175 Flamatt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Arlette Neumann (Präsidentin), Tel. 079 316 91 82.
Informationen über unsere Kirchgemeinde, den Religionsunterricht in unseren Schulen sowie unsere Angebote in der Kinderkirche finden Sie unter » https://www.wfue.ch.
Kirchgemeinde Kerzers
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde bernisch und freiburgisch Kerzers umfasst die Gemeinden Kerzers, Fräschels, Golaten, Gurbrü und Wileroltigen und hat rund 3500 Mitglieder. Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Freiwillige gestalten gemeinsam ein attraktives Gemeindeleben.
Wir suchen auf den 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Pfarrerin / Pfarrer 80 - 100% mit Schwerpunkt Kinder, Jugend und Familie (Stellenteilung möglich)
Ihre Aufgaben:
• Sie teilen sich die allgemeinen pfarramtlichen Tätigkeiten wie Gottesdienst und Kasualien, Seelsorge und Gemeindearbeit mit zwei Pfarrkollegen
• Sie übernehmen Beerdigungsgottesdienste im Amtswochensystem
• Sie arbeiten im Pfarrteam eng zusammen und entwickeln gemeinsame Projekte
• Der spezielle Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Verantwortung für die Arbeit und den Unterricht mit Kindern / Jugendlichen sowie für generationenübergreifende Angebote für Familien und Eltern
Ihr Profil:
• Sie sind verwurzelt im christlichen Glauben, landeskirchlich offen und interessiert an der Begegnung mit Menschen
• Sie sind engagiert, den Glauben in allen pfarramtlichen Aufgaben lebendig weiterzugeben
• Sie sind motiviert und begabt, den Zugang zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen und mit neuen kirchlichen Formen zu pflegen
• Sie sind offen für den individuellen Glauben und die Lebenswelten von Kindern / Jugendlichen und jungen Familien
• Sie sind eine umgängliche, teamfähige Persönlichkeit, die gerne mit anderen zusammenarbeitet
Wir bieten:
• Ein engagierter Kirchgemeinderat und ein professionelles Sekretariat unterstützen Sie in Ihren Aufgaben
• Eine enge Zusammenarbeit mit den Pfarrkollegen und dem Unterrichtsteam
• Die Stelle ist von der Residenzpflicht befreit, Amtsräume stehen zur Verfügung. Auf Wunsch kann ein Pfarrhaus bezogen werden.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bis spätestens 30. April 2023 per E-Mail oder Post an:
Evang.-ref. Kirchgemeinde, Sekretariat, Kirchgässli 2, 3210 Kerzers
Nähere Auskünfte erteilen gerne unsere Pfarrpersonen Stephan Urfer und Urs Müller sowie der Präsident der Kirchgemeinde Pierre-Alain Sydler (» www.refkirche-kerzers.ch).
Wir suchen auf den 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Pfarrerin / Pfarrer 80 - 100% mit Schwerpunkt Kinder, Jugend und Familie (Stellenteilung möglich)
Ihre Aufgaben:
• Sie teilen sich die allgemeinen pfarramtlichen Tätigkeiten wie Gottesdienst und Kasualien, Seelsorge und Gemeindearbeit mit zwei Pfarrkollegen
• Sie übernehmen Beerdigungsgottesdienste im Amtswochensystem
• Sie arbeiten im Pfarrteam eng zusammen und entwickeln gemeinsame Projekte
• Der spezielle Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Verantwortung für die Arbeit und den Unterricht mit Kindern / Jugendlichen sowie für generationenübergreifende Angebote für Familien und Eltern
Ihr Profil:
• Sie sind verwurzelt im christlichen Glauben, landeskirchlich offen und interessiert an der Begegnung mit Menschen
• Sie sind engagiert, den Glauben in allen pfarramtlichen Aufgaben lebendig weiterzugeben
• Sie sind motiviert und begabt, den Zugang zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen und mit neuen kirchlichen Formen zu pflegen
• Sie sind offen für den individuellen Glauben und die Lebenswelten von Kindern / Jugendlichen und jungen Familien
• Sie sind eine umgängliche, teamfähige Persönlichkeit, die gerne mit anderen zusammenarbeitet
Wir bieten:
• Ein engagierter Kirchgemeinderat und ein professionelles Sekretariat unterstützen Sie in Ihren Aufgaben
• Eine enge Zusammenarbeit mit den Pfarrkollegen und dem Unterrichtsteam
• Die Stelle ist von der Residenzpflicht befreit, Amtsräume stehen zur Verfügung. Auf Wunsch kann ein Pfarrhaus bezogen werden.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bis spätestens 30. April 2023 per E-Mail oder Post an:
Evang.-ref. Kirchgemeinde, Sekretariat, Kirchgässli 2, 3210 Kerzers
Nähere Auskünfte erteilen gerne unsere Pfarrpersonen Stephan Urfer und Urs Müller sowie der Präsident der Kirchgemeinde Pierre-Alain Sydler (» www.refkirche-kerzers.ch).
Paroisse Estavayer-le-Lac
La Paroisse évangélique réformée d’Estavayer-le-Lac et de la Broye fribourgeoise recherche
Pasteur-e ou diacre de 60 à 100%
Nous sommes une vaste paroisse aux multiples facettes située entre le lac de Neuchâtel, le canton de Vaud et la région de Fribourg, comptant presque 5'000 paroissiens. En plus de son petit Temple à Estavayer-le-Lac, la paroisse dispose de deux maisons de paroisse nouvellement rénovées, l’une à Estavayer et l’autre à Domdidier, d’un secrétariat et de plusieurs salles de réunions. L’utilisation appropriée des moyens modernes de communication est un sujet actuel de réflexion.
Notre objectif : voir la lumière du Christ ancrée en nous, dans la Broye et au-delà
(cf. » notre vision complète).
Vous avez envie de rejoindre une équipe dynamique et une communauté engagée,
vous avez une vie de foi ancrée en Jésus-Christ que vous avez envie de partager,
vous portez l’espérance et l’amour qui en découlent,
les enfants, la jeunesse et les familles vous tiennent particulièrement à cœur,
vous aimez le contact avec les ados et enseignez volontiers dans le cadre scolaire,
vous êtes à l’aise dans la préparation d’offices, de cultes et d’actes ecclésiastiques,
vous avez le sens de l’organisation,
vous appréciez le travail en équipe et en avez l’habitude,
vous êtes à l’aise dans la collaboration œcuménique,
vous avez un Master en théologie d’une faculté de Théologie ou un bachelor complété d’une formation de diacre reconnue par l’EERF,
alors vous êtes la personne que nous cherchons !
Entrée en fonction: 1er août 2023 ou date à convenir
Renseignements: Odile Fahmy, présidente de paroisse, 079 557 41 89
Postulation: votre dossier de postulation complet comprenant lettre de motivation, curriculum vitae, justificatifs de formations, certificats et références est à adresser à:
M. Gerhard Bartels
Paroisse réformée d’Estavayer-le-Lac et de la Broye fribourgeoise
Route d’Yverdon 3
1470 Estavayer-le-Lac
ou par mail: ; objet : candidature pasteur ou diacre.
Pasteur-e ou diacre de 60 à 100%
Nous sommes une vaste paroisse aux multiples facettes située entre le lac de Neuchâtel, le canton de Vaud et la région de Fribourg, comptant presque 5'000 paroissiens. En plus de son petit Temple à Estavayer-le-Lac, la paroisse dispose de deux maisons de paroisse nouvellement rénovées, l’une à Estavayer et l’autre à Domdidier, d’un secrétariat et de plusieurs salles de réunions. L’utilisation appropriée des moyens modernes de communication est un sujet actuel de réflexion.
Notre objectif : voir la lumière du Christ ancrée en nous, dans la Broye et au-delà
(cf. » notre vision complète).
Vous avez envie de rejoindre une équipe dynamique et une communauté engagée,
vous avez une vie de foi ancrée en Jésus-Christ que vous avez envie de partager,
vous portez l’espérance et l’amour qui en découlent,
les enfants, la jeunesse et les familles vous tiennent particulièrement à cœur,
vous aimez le contact avec les ados et enseignez volontiers dans le cadre scolaire,
vous êtes à l’aise dans la préparation d’offices, de cultes et d’actes ecclésiastiques,
vous avez le sens de l’organisation,
vous appréciez le travail en équipe et en avez l’habitude,
vous êtes à l’aise dans la collaboration œcuménique,
vous avez un Master en théologie d’une faculté de Théologie ou un bachelor complété d’une formation de diacre reconnue par l’EERF,
alors vous êtes la personne que nous cherchons !
Entrée en fonction: 1er août 2023 ou date à convenir
Renseignements: Odile Fahmy, présidente de paroisse, 079 557 41 89
Postulation: votre dossier de postulation complet comprenant lettre de motivation, curriculum vitae, justificatifs de formations, certificats et références est à adresser à:
M. Gerhard Bartels
Paroisse réformée d’Estavayer-le-Lac et de la Broye fribourgeoise
Route d’Yverdon 3
1470 Estavayer-le-Lac
ou par mail: ; objet : candidature pasteur ou diacre.
Paroisse de Fribourg
La Paroisse réformée de Fribourg met au concours
un poste pastoral (100%)
entrée en fonction dès le 1er juillet 2023 ou à convenir
Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bénéficie d’un environnement universitaire et multiculturel. S’étendant sur les 26 communes du district de la Sarine, elle compte plus de 6’000 paroissiennes et paroissiens.
Notre mission : transmettre l’Evangile par la prédication et l’enseignement, le baptême et la sainte cène, l’accompagnement spirituel et la diaconie pour tous les âges. La Paroisse s’engage à promouvoir l’Evangile dans la vie quotidienne et encourage toute action chrétienne. L’équipe pastorale compte 7 pasteures et pasteurs.
Vous êtes au bénéfice d’une formation théologique universitaire reconnue, de langue maternelle française avec de bonnes connaissances de l’allemand, ou bilingue, et appréciez le travail en équipe, alors n’hésitez plus !
Nous nous réjouissons de recevoir votre dossier (lettre de motivation, curriculum vitae, copies de certificats de travail, titres, diplômes et références) par courriel ou par poste jusqu’au 13 mars 2023.
Si vous souhaitez en savoir plus, contactez Daniel Känel, président de la Paroisse réformée de Fribourg, au 079 607 59 53.
Adresse courriel :
Adresse postale :
Paroisse réformée de Fribourg
A l’attention de M. Christoph Merk
Rue des Ecoles 1
1700 Fribourg
un poste pastoral (100%)
entrée en fonction dès le 1er juillet 2023 ou à convenir
Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bénéficie d’un environnement universitaire et multiculturel. S’étendant sur les 26 communes du district de la Sarine, elle compte plus de 6’000 paroissiennes et paroissiens.
Notre mission : transmettre l’Evangile par la prédication et l’enseignement, le baptême et la sainte cène, l’accompagnement spirituel et la diaconie pour tous les âges. La Paroisse s’engage à promouvoir l’Evangile dans la vie quotidienne et encourage toute action chrétienne. L’équipe pastorale compte 7 pasteures et pasteurs.
Vous êtes au bénéfice d’une formation théologique universitaire reconnue, de langue maternelle française avec de bonnes connaissances de l’allemand, ou bilingue, et appréciez le travail en équipe, alors n’hésitez plus !
Nous nous réjouissons de recevoir votre dossier (lettre de motivation, curriculum vitae, copies de certificats de travail, titres, diplômes et références) par courriel ou par poste jusqu’au 13 mars 2023.
Si vous souhaitez en savoir plus, contactez Daniel Känel, président de la Paroisse réformée de Fribourg, au 079 607 59 53.
Adresse courriel :
Adresse postale :
Paroisse réformée de Fribourg
A l’attention de M. Christoph Merk
Rue des Ecoles 1
1700 Fribourg
Paroisse La Glâne-Romont
La paroisse évangélique réformée de La Glâne-Romont, pour compléter son équipe pastorale, met au concours
un poste de pasteur·e (80 %)
entrée en fonction à convenir
Notre paroisse est enracinée depuis 1846 dans le Sud fribourgeois. S’étendant sur les 18 communes du district de La Glâne, elle compte plus de 2'500 paroissiens.
La diversité sociodémographique de notre communauté offre de multiples opportunités de développement. Notre mission : transmettre à tous les niveaux la Parole par l’engagement personnel et le témoignage, dans une forme, un langage et un style conformes aux réalités et aux besoins du XXIe siècle.
Pour postuler, envoyez-nous votre dossier (lettre de motivation, curriculum vitae, copies des certificats de travail, titres, diplômes et références) par courriel ou par poste jusqu'au 13 mars 2023.
Si vous souhaitez en savoir plus, n’hésitez pas, contactez Paul-Albert Nobs au 079 230 24 92.
Adresse courriel :
Adresse postale :
Paroisse évangélique réformée de La Glâne-Romont
Rue des Moines 68
1680 Romont FR
un poste de pasteur·e (80 %)
entrée en fonction à convenir
Notre paroisse est enracinée depuis 1846 dans le Sud fribourgeois. S’étendant sur les 18 communes du district de La Glâne, elle compte plus de 2'500 paroissiens.
La diversité sociodémographique de notre communauté offre de multiples opportunités de développement. Notre mission : transmettre à tous les niveaux la Parole par l’engagement personnel et le témoignage, dans une forme, un langage et un style conformes aux réalités et aux besoins du XXIe siècle.
Pour postuler, envoyez-nous votre dossier (lettre de motivation, curriculum vitae, copies des certificats de travail, titres, diplômes et références) par courriel ou par poste jusqu'au 13 mars 2023.
Si vous souhaitez en savoir plus, n’hésitez pas, contactez Paul-Albert Nobs au 079 230 24 92.
Adresse courriel :
Adresse postale :
Paroisse évangélique réformée de La Glâne-Romont
Rue des Moines 68
1680 Romont FR
Kirchgemeinde Weissenstein/Rechthalten
Unsere Kirchgemeinde mit ihren rund 1'200 Mitgliedern, ländlich gelegen im herrlichen Voralpengebiet mit Nähe zum Zentrum Fribourg und in einer halben Stunde mit dem Auto von Murten und Bern erreichbar, sucht per sofort oder nach Vereinbarung
eine Pfarrerin oder einen Pfarrer / ein Pfarrehepaar 100%
(auch im Jobsharing möglich).
Sie haben eine Leidenschaft, das Evangelium zu verkünden und zu leben, indem Sie auf unterschiedliche Weise alle Alters- und Interessengruppen der Gemeinde ansprechen. Sie arbeiten gerne mit freiwilligen Helferinnen und Helfern zusammen. Sie haben zudem Freude daran, andere Menschen zu befähigen und ihnen Raum zu geben.
Das zeichnet unsere Kirchgemeinde aus:
- Lebendige Diaspora-Kirchgemeinde, die sich über mehrere Dörfer erstreckt
- Viele Gestaltungsmöglichkeiten in der Gemeindearbeit
- Kurze Entscheidungswege
- Offenheit für neue Ideen
- Ein engagierter Kirchgemeinderat und ein motiviertes Team von freiwilligen Mitarbeitenden
- Ein modernes Gemeindezentrum mit Kirche und zusätzlichen Räumlichkeiten mit guter Infrastruktur
- Eine familienfreundliche Kirchgemeinde mit generationenübergreifenden Angeboten
Fühlen Sie sich angesprochen? In diesem Fall freuen wir uns von der Pfarrwahl-kommission auf Ihre Bewerbung und ein baldiges Kennenlernen. Weitere Informationen finden Sie unter » https://www.ref-weissenstein.ch.
Fragen richten Sie gerne an:
Daniel Inäbnit, Präsident ad interim und Mitglied Pfarrwahlkommission,
Telefon 079 437 28 03; .
und die Bewerbungsunterlagen an:
Evang.-ref. Kirchgemeinde Weissenstein / Rechthalten,
Sekretariat, Weissenstein 57, 1718 Rechthalten
eine Pfarrerin oder einen Pfarrer / ein Pfarrehepaar 100%
(auch im Jobsharing möglich).
Sie haben eine Leidenschaft, das Evangelium zu verkünden und zu leben, indem Sie auf unterschiedliche Weise alle Alters- und Interessengruppen der Gemeinde ansprechen. Sie arbeiten gerne mit freiwilligen Helferinnen und Helfern zusammen. Sie haben zudem Freude daran, andere Menschen zu befähigen und ihnen Raum zu geben.
Das zeichnet unsere Kirchgemeinde aus:
- Lebendige Diaspora-Kirchgemeinde, die sich über mehrere Dörfer erstreckt
- Viele Gestaltungsmöglichkeiten in der Gemeindearbeit
- Kurze Entscheidungswege
- Offenheit für neue Ideen
- Ein engagierter Kirchgemeinderat und ein motiviertes Team von freiwilligen Mitarbeitenden
- Ein modernes Gemeindezentrum mit Kirche und zusätzlichen Räumlichkeiten mit guter Infrastruktur
- Eine familienfreundliche Kirchgemeinde mit generationenübergreifenden Angeboten
Fühlen Sie sich angesprochen? In diesem Fall freuen wir uns von der Pfarrwahl-kommission auf Ihre Bewerbung und ein baldiges Kennenlernen. Weitere Informationen finden Sie unter » https://www.ref-weissenstein.ch.
Fragen richten Sie gerne an:
Daniel Inäbnit, Präsident ad interim und Mitglied Pfarrwahlkommission,
Telefon 079 437 28 03; .
und die Bewerbungsunterlagen an:
Evang.-ref. Kirchgemeinde Weissenstein / Rechthalten,
Sekretariat, Weissenstein 57, 1718 Rechthalten