Die Weiterbildungstagung 2020
» Auf Französich
Das neue Weiterbildungsprogramm besteht aus einer einzigen grösseren Weiterbildungstagung für alle Katechetinnen und Katecheten
.
Die erste Weiterbildungskonferenz, welche wir als obligatorisch erachten, findet am Samstag, 26. September oder 10. Oktober 2020 in Murten oder in Freiburg statt und vereint sowohl die deutschsprachigen wie auch die französischsprachigen Unterrichtenden zu einem Bildungstag, der der theoretischen Reflexion wie auch dem gemütlichen Austausch untereinander dienen soll.
Das neue Weiterbildungsprogramm besteht aus einer einzigen grösseren Weiterbildungstagung für alle Katechetinnen und Katecheten
.
Die erste Weiterbildungskonferenz, welche wir als obligatorisch erachten, findet am Samstag, 26. September oder 10. Oktober 2020 in Murten oder in Freiburg statt und vereint sowohl die deutschsprachigen wie auch die französischsprachigen Unterrichtenden zu einem Bildungstag, der der theoretischen Reflexion wie auch dem gemütlichen Austausch untereinander dienen soll.
Mit :
- theoretischen Beiträgen von Franziska Grau, Nicole Awais und die Begleitskommission zum Religionsunterrichtslehrplan
- Zeit zum Austausch
- Workshops
Zeit zum Austausch und Workshops
Workshops
Jede Katechetin/jeder Katechet kann an oder zwei der folgenden Workshops teilnehmen:
Zeit zum Austausch
Während der Pausen und des Mittagessens haben alle KatechetInnen des Kantons Zeit, um sich kennenzulernen, sich auszutauschen, andere Praktiken zu entdecken, usw.
Jede Katechetin/jeder Katechet kann an oder zwei der folgenden Workshops teilnehmen:
- Mittel (z.B.:"Über den Tod sprechen": Mit Schülerinnen und Schülern Fragen zum Sterben und Tod thematisieren)
- Methoden (z.B.: "Hilfe! Ein Schüler stört meinen Unterricht...")
- Intervision: von der Situationsanalyse zu Lösungen.
Zeit zum Austausch
Während der Pausen und des Mittagessens haben alle KatechetInnen des Kantons Zeit, um sich kennenzulernen, sich auszutauschen, andere Praktiken zu entdecken, usw.