Zitat
«Die Krise, die wir durchleben, ist nicht eine Krise der Energie, sondern eine Krise der Vorstellungskraft und der Begeisterung.»
Paolo Lugari, Leiter einer kolumbianischen Bewegung für nachhaltiges Wohnen.
«Die Leute benötigen nicht neue Fakten, sie benötigen ein neues Drehbuch. … das Drehbuch ändern bewirkt ein verändertes Verhalten.»
Annette Simmons, Referentin und Autorin, unter anderem von The Story Factor.
Diskussion zur Frage des Monats
«Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit»
2. Timotheus 1.7.
Sich die Dinge anders vorzustellen, zu erfinden, zu erforschen – bedeutet das nicht, «nach dem Bild Gottes, des Schöpfers» zu werden? Wer Gewohnheiten infrage stellt, sich informiert, um andere Möglichkeiten zu entdecken, bricht auch aus der Trägheit und dem Gleichen aus, wagt etwas, ist kreativ!
In diesem Register wird Ihnen alle zwei Monate eine Frage vorgelegt. Das ist Ihre Rubrik. Hier soll man reagieren, kommentieren, anregen, Erfahrungen austauschen. Dieses Register soll ein Forum für Mut sein, eine Plattform für den Austausch aller guten Ideen, Adressen und Erfahrungen. Es wird Ihnen ermöglichen, Ihrer Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen, um die Zukunft zu gestalten, die nachhaltig und respektvoll sein wird, und damit auch den Willen Gottes zu erfüllen.
Frage des Monats
Es ist Sommer. Die Kirchgemeinden organisieren Lager, für Kinder, für alle Altersgruppen, für Senioren. Es sind schöne Momente, Aktivitäten im Freien, in einer entspannten Atmosphäre. Haben Sie an ein "ökologisches Konzept" oder eine Art "Charta für ein ökologisch verantwortliches oder nachhaltiges Lager" gedacht? Wenn ja, teilen Sie es bitte mit uns. Wenn nicht, dann achten Sie sicherlich trotzdem auf die Nutzung von Ressourcen, die Art der Materialien die sie benutzen, die Art der z’Vieris, Picknicks, die Herkunft der Zutaten für die Mahlzeiten, usw. Schreiben Sie uns einen Kommentar zum Thema Sommercamps und Ökologie. Vielen Dank.
» Antworten auf die Frage des Monats