Home
Login
Newsletter
nächste Woche
Mi.
Sitzung Synodalrat...
Fr.
Konvent - Assemblée...
weitere
11.02.
Seelsorge für Menschen...
15.02.
Sitzung Synodalrat...
19.02.
Ökumenische Feier...
24.02.
Friedensgebet am...
weitere
25.02.
RefLu - Kirche im...
07.03.
Teamsitzung - Séance...
08.03.
Sitzung Synodalrat...
17.03.
Kommission Universitä...
weitere
22.03.
Sitzung Synodalrat...
25.03.
Synode
05.04.
Sitzung Synodalrat...
26.04.
Sitzung Synodalrat...
weitere
27.04.
Finanzkommission...
03.05.
Sitzung Synodalrat...
05.05.
Konvent - Assemblée...
06.05.
Delegiertenversammlung...
Passer au français
26
Losungen und Texte
Losungen und Texte
Losung: Bibeltext zum Tag
Du erfreust mein Herz mehr als zur Zeit, da es Korn und Wein gibt in Fülle.
Psalm 4,8
Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist.
Römer 14,17
Agenda
Woche
Monat
Jahr
Für wen?
Bildung
Jugend
Kommissionen
Seelsorgen
Synodalrat
Synode
Ko
ntakt
Pu
blikationen
Jahresberichte
Newsletter La lettre R
Redaktionelle Charta der ERKF
Anwesenheit - Die Seelsorge der ERKF in den Institutionen
Erlebsnisse 2022 - Ökumenische Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Gebetbuch für die Sitzungen des Kirchgemeinderats
Auf den Spuren des reformierten Glaubens - Broschüre
Me
dien
Pressecommuniqué Kantonalkirche
Presserückschau
Cultes TV
Re
cht & Rechtstexte
Rechtstexte
Kirchenverfassung
Kirchenordnung
Sy
node
Ki
rchgemeinden
Übersicht Kirchgemeinden
Behördenschulung
Organigramm Vorlagen für die Kirchgemeinde
Sy
nodalrat
Ka
ntonalkirche
Kirchenkanzlei und Sekretariat
Referenzgruppen
Bi
ldung
Ju
gend
Äm
ter & Dienste
Mi
ssion - Hilfswerke
Ko
nvent
Liste der Amtsträger der Freiburger Kirche
Ko
mmissionen / Delegationen
Kommissionen
Delegationen
Do
kumente
Dokumente
Deutsch
Français
Li
nks
St
ellen
Offene Stellen
Pfarrer werden
Auswahl Rechtsstufen
Staatsrecht
Verfassung
Gesetz
Dekret
Verordnung
Verschiedenes
Suche Dokument
Titelsuche über die links angezeigten Rechtstexte
Suche Thema
Suche über die links angezeigten Rechtstexte
Kontakt
Recht
1.
Staatliches Recht
1.1
Bund
1.2
Kanton
1.2.1
Verfassung des Kantons Freiburg (KV) Link
1.2.2
Gesetz über Kirchen und Staat (KSG)
1.2.3
Gesetz über die Gemeinden (Link)
1.2.3.10
Reglement zum Gemeindegesetz (Link)
1.2.4
Gesetz über Datenschutz (Link)
1.2.5
Infogesetz (Link)
1.2.5.10
Verordnung über Dokumentenzugang (Link)
1.2.5.15
Info Gesetz: Informationen des Kantons (Link)
1.2.6
Schulgesetz SchG (Link)
1.2.6.10
Reglement zum Schulgesetz (Link)
1.2.6.11
Schülertransporte: Vorschriften des Kantons
1.2.7
Einführungsgesetz Zivilgesetzbuch (Link)
1.2.21
Verordnung über Anstaltsseelsorge (Link)
1.2.21.1
Seelsorge Kanton: Rahmenvereinbarung für staatliche Anstalten
1.2.21.6
Archivierungsvereinbarung
2.
Kirchliches Recht
2.1
Kirchenverfassung (KV)
2.2
Kirchenordnung (KO)
2.3
Zwischenkirchliche Vereinbarungen
2.3.1
Übereinkunft BE/FR 1889
2.3.2
Übereinkunft BE / ERKF: Pfarrkosten 2001
2.3.2.1
Vereinbarung ERKF / BEJUSO: Pfarrstellen Kerzers
2.3.3
Vereinbarung ERKF / EERV: Kirchgemeinde: Zugehörigkeit
2.3.4
CER - Statuten (Link)
2.3.4.1
Reglement der Kommission für Lehrgänge und Ausbildung (CER)
2.3.6
Ried: Kirchgemeinde - Zugehörigkeit
2.3.7
Charta Oecumenica
2.3.7.1
Verpflichtungscharta
2.3.7.2
CERECAF Rat der Kirchen FR)
2.3.7.3
Erwachsenenbildung (Vertrag ZH / CH-d)
2.3.7.4
Amtsträger: Weiterbildung; Anschlussvertrag ZH/ERKF
2.4
Vereinbarungen betreffend der Seelsorge in staatl. Anstalten
2.4.1
Verordnung: Spitallliste (Link)
2.4.2
Seelsorge: Behinderte (Finanzierung)
2.4.3
Seelsorge in Empfangsstellen für Asylsuchende (Rahmenvereinbarung)
2.4.3.2
Seelsorge in Empfangsstellen für Asylsuchende: Leitbild
2.4.3.3
Seelsorge Asylzentrum ,,Guglera"
2.4.3.4
Seelsorge Asylzentren: Vereinbarung SEK/ERKF
2.4.3.5
Seelsorge Guglera: Vereinbarung ERKF/KG Meyriez
2.4.10
Seelsorge Bellechasse: Leistungsvereinbarung
2.4.10.1
Seelsorge Bellechasse: Leistungsvertrag ERKF/Meyriez
2.4.20
Seelsorge Grangeneuve (LIG): Leistungsvereinbarung
2.4.30
Seelsorge HFR: Reglement Seelsorgerat, -kommission
2.4.30.1
Seelsorge HFR: Leistungsvereinbarung (alle Spitäler)
2.4.30.2
Seelsorge HFR Standort Merlach: Übereinkunft
2.4.30.3
Seelsorge Pflegeheim Tafers: Vereinbarung
2.4.30.4
Seelsorge HFR Standort Tafers: Leistungsvereinbarung
2.4.30.5
Seelsorge interkant. Spital Broye: Vereinbarung
2.4.30.5.1
Seelsorge interkant. Spital Broye: Vereinbarung ERKV/ERKF
2.4.30.6
Seelsorge HFR Standort Freiburg: ERKF/Freiburg
2.4.30.7
Seelsorge HFR Palliative Care: ERKF/Freiburg
2.4.30.8
Seelsorge HFR Standort Riaz:Übereinkunft
2.4.30.9
Seelsorge HFR Standort Riaz: Stellenbeschrieb
2.4.31.1
Seelsorge Tafers: Kostenverteilung
2.4.35
Seelsorge Marsens (FNPG): Leistungsvereinbarung
2.4.40
Seelsorge Zentralgefängnis Freiburg: Leistungsvereinbarung
2.4.40.1
Seelsorge Zentralgefängnis: Vereinbarung ERKF/Fribourg
2.4.45
Seelsorge Sekundarstufe 2: Leistungsvereinbarung
2.4.45.1
Seelsorge Sekundarstufe 2: Übereinkunft ERKF/Cordast
2.4.50
Seelsorge Universität: Kommissionsreglement
2.4.50.1
Seelsorge Universität: Vereinbarung UNI/ERKF
2.4.50.2
Seelsorge Universität: Leistungsvertrag ERKF/Freiburg
3.
Die Kirchgemeinde
3.1
Mitgliedschaft, Stimmrecht, Ein- und Austritt
3.1.10.1
Kirchenaustritt: Begleitbrief an Kirchgemeinden
3.1.10.2
Kirchenaustritt: Orientierung für die Austretenden
3.1.10.3
Kirchenaustritt, -eintritt: Artikel der Kirchenverfassung Kirchenordnung
3.2
Die feiernde Gemeinde (Gottesdienste, Taufe, Abendmahl, Trauung, Trauergottesdienst)
3.2.10.1
Taufpatenwechsel
3.3
Die Weitergabe des Glaubens (konf. Unterricht, Konfirmation, Bildung Jugendlicher und Erwachsener)
3.3.1
Konfirmation: Richtlinien
3.3.2
kirchl. Unterricht: Lehrplanrichtlinien
3.3.2.1
Arbeit mit Kindern, Jugendlichen
3.3.2.2
Kirchlicher Unterricht: Lehrplan 2019 (Link)
3.3.2.3
Kinder-, Jugendanimation: Leitbild
3.3.2.4
Lager Regeln
3.3.3
Religionsunterricht im Kindergarten (Grundsatzentscheid)
3.3.3.1
Religionsunterricht im Kindergarten (Richtlinien)
3.3.4
Religionsunterricht: Vereinbarung ERKF/Kanton (Link)
3.4
Die solidarische Gemeinde (Mission, Seelsorge, Diakonie)
3.4.1
Platzhalterdokument
3.5
Die Leitung der Kirchgemeinde
3.5.10
Die Kirchgemeindeversammlung
3.5.10.1
Platzhalterdokument
3.5.20
Der Kirchgemeinderat
3.5.20.1
Kirchgemeinderat: Wahlen, Fristen
3.5.20.2
Kirchgemeinderat: Wahlliste
3.5.20.3
Kirchgemeinderat: Ersatzwahl
3.5.20.4
Kirchgemeinderat: Inpflichtnahme/Vereidigung
3.6
Im Dienste der Kirchgemeinde
3.6.1
Sexuelle Belästigung (Broschüre) Link
3.7
freiwillige Mitarbeit
3.7.1
Freiwilligenarbeit (Link)
3.8
Ämter, Amtsträger (ordinierte Amtspersonen) der Kirchgemeinde
3.8.1
Platzhalterdokument
3.8.2
Amtsträger: Ordinationskommission, Ordinationsrichtlinien
3.8.3
Amtsträger: Verfahren bei Wahl, Anstellung, Aufnahme in den Kirchendienst, Ordination
3.8.3.1
Ordinationsgelübte
3.8.3.2
Amtsträger: Kostenverteiler Aus-, Weiterbildung
3.8.3.3
Amtsträger: Stellvertretung im Gottesdienst
3.8.3.4
Amtsträger: Entschädigung im Praktikum ORF
3.8.3.5
Diakon FPMD : Begleitbrief betr. Ausbildung
3.8.3.6
Diakon FPMD: Dossier, Personalienblatt
3.8.3.7
Diakon FPMD: Dossier, Unterlagenliste
3.8.3.8
Amtsträger: Ausbildungsbeiträge
3.8.4
Amtsträger: Richtlinien der Synode zum Vertrag der Amtsträgerpersonen
3.9
Pädagogische Mitarbeit (Katechetinnen, Leiter, -innen)
3.9.1
KatechetInnen: Ausbildungskonzept
3.9.1.1
KatechtInnen: Richtlinien zur Ausbildung
3.9.1.2
KatechetInnen: Ausbildung d RefModula BEJUSO
3.9.1.3
KatechetInnen: Ausbildung f; Zusammenarbeit ERKF – BEJUSO
3.9.2
KatechetInnen: Anstellungsrichtlinien
3.9.2.1
KatechetInnen: Anstellungsvertrag
3.10
Mitarbeiter, -innen (Bauten, Musik, Sekretariat, Kasse, usw.)
3.10.10
Platzhalterdokument
3.10.10.1
Ausbildung Kirchenmusiker: Finanzierung
3.11
Finanzen der Kirchgemeinde, Verwaltung, Administration
3.11.2
Ausgaben: Richtlinien
3.11.3
Datenschutz: Weisungen
3.11.4
Infogesetz: Leitfaden
3.11.4.1
InfoG: Zugang zu Dokumenten; kt. Leitfaden
3.11.5
Taufe: Einwohnerkontrolle
3.11.50.1
kirchl. Register: Rodelführung
3.11.60
Steuerpflicht: Zweitresidenz
3.11.62
Todesfälle: Veröffentlichung
3.11.65
Berufliche Vorsorge: Leitfaden
3.11.66
HRM2 harm. Rechnungslegung
4.
Die Kantonalkirche
4.1
Die Synode
4.1.1
Zusammensetzung, Delegierte, Administration
4.1.1.1
Delegierte: Stellvertretung
4.1.1.1.1
Delegierte: Stellvertretung (Ergänzungen)
4.1.1.2
Abgeordnete: Inpflichtnahme/Eidesformel
4.1.1.3
Synodepräsidium - Profil
4.1.1.4
Synode: Präsidium, Delegierte; Entschädigung
4.1.1.5
Geschäftsreglement Synode 2014
4.1.1.6
Synode: Stellvertretung Amtsträger
4.1.1.20
Synode: Parlamentarische Vorstösse, Formulare
4.1.1.21
Synode: Amts-Einsitze (Link)
4.1.1.22
Synode: Wahl-Liste (Link)
4.1.1.23
Synode: StV Wahlliste (Link)
4.1.1.24
Synode: Wahlen, Fristen
4.1.5
Finanzen der Kantonalkirche, Mission, Voranschlag, Rechnung
4.1.5.1
Mission und Entwicklungszusammenarbeit: Verteilschlüssel
4.1.5.2
Beiträge an Institutionen: Gliederung
4.1.5.6
Finanzplan 2020 - 2023 (Link)
4.1.5.7
Fonds: Reglement, Finanzausgleich
4.2
Synodalrat
4.2.1
Synodalratspräsidium: Bestimmungen (Synodebeschluss)
4.2.2
Synodalrat: Pensen, Einstufung
4.2.2.2
Synodalrat: Einsetzung/Inpflichtnahme
4.2.2.3
Synodalrat: Profil, Auftrag, Ressorts
4.2.2.4
Synodalrat: Ressortverteilung 2020 - 2023
4.2.3
Dispositionsrecht 2022 - 2025
4.2.30.1
Synodalrat: Ausbildung
4.2.30.2
Organisationsreglement Kantonalkirche
4.2.30.3
Redaktionelle Charta
4.2.30.3.1
Newsletter (La Lettre R)
4.3
Konvent, Dekanat
4.3.1
Stellvertretung / Entlastung für Dekane
4.4
Synodale und synodalrätliche Kommissionen, Delegationen
4.4.1
Rekurskommission ERKF: Reglement
4.4.2
Mitarbeit in Kommissionen: Entschädigungen
4.4.3
Mission: Reglement der Kommission
4.4.4
Seelsorge: Psychologische Nothilfe
4.4.5
Didaktisches Zentrum: Vereinbarung
4.4.5.1
Didaktisches Zentrum - Stellenbeschreibung
4.5
Amtsträger Kantonalkirche (Pfarrer, [Sozial-]Diakone)
4.5.1
Amtsträger ERKF: Supervision
4.5.10.1
Amtsträger: Studiensemester
4.6
Kantonalkirchliche Mitarbeiter, -innen
4.6.1
Delegationen: Informationsblatt für Delegierte
4.6.10.1
Spesenverordnung: Mitarbeiter, Delegierte
4.6.10.2
Spesenformular (Link)
4.6.10.3
Amtspersonen, MitarbeiterInnen: Ferien
4.6.10.4
Dienstaltersgeschenk: Personal ERFK
4.6.10.6
Hilfsarbeit: Entschädigung ERKF
Beschreibung der Dokumente
aktualisiert mit kirchenweb.ch