Synodalrat

Bild wird geladen...
Der Auftrag der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Freiburg entspricht dem Auftrag der weltweiten Kirche ( z.B. in Johannes 13-16). Er gründet auf der biblischen Sicht eines Leibes, dessen Haupt Jesus Christus ist, und hat seine Wurzeln in der Tradition der Reformation des 16. Jahrhunderts. In der konkreten Weiterführung dieser Vorstellung sind die Aufgaben und Rollen der einzelnen Gläubigen aufgeteilt und so gegliedert, dass sie ein lebendiges organisches Ganzes bilden.

Der Synodalrat ist eines der Organe dieses Leibes und hat in diesem Sinn Teil an der allgemeinen Aufgabe der ERKF. Zusammen mit den anderen Organen der Kirche, mit den Ämtern und deren Mitgliedern, bemüht er sich, die bedingungslose Annahme Gottes und die Werte des christlichen Glaubens allen Menschen anzubieten und sichtbar zu machen.

» Ressortverteilung

Im Rahmen seiner Pflichten begleitet der Synodalrat die 16 Kirchgemeinden der ERKF und unterstützt und berät sie in der Verwaltung und Organisation. Er achtet darauf, dass sie und die gewählten Amtsträgerinnen und Amtsträger die Statuten anwenden.

» Zuteilung der Kirchgemeinden


» Ressort Präsidium: Pierre-Philippe Blaser, Pfarrer
» Ressort Vize-Präsidium: Thérèse Chammartin
» Ressort Bildung: Katrin Bardet, Pfarrerin
» Ressort Diakonie: Benjamin Stupan
» Ressort Finanzen: Anne-Elisabeth Nobs
» Ressort Leben der Kantonalkirche Thérèse Chammartin
» Ressort Mission & Hilfswerke: Martin Burkhard, Pfarrer
» Ressort Human Resources: Monique Johner
» Ressort Jugend: Benjamin Stupan
» Ressort Kommunikation: Monique Johner
» Ressort Recht: Anne-Elisabeth Nobs
» Ressort Seelsorgen: Thérèse Chammartin
» Ressort Theologie & Ressort ökumenischer und interreligiöser Dialog: Martin Burkhard, Pfarrer

Dokumente