Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg
In der Abteilung „Religion, Ethik und Philosophie“ des Dokumentationszentrums der PH Freiburg erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Religionsunterrichts, der Katechese sowie der kirchlichen und pastoralen Kinder- und Jugendarbeit.
Die Bibel – Übersetzung für Kinder - Einsteigerbibel
„Die Bibel – Übersetzung für Kinder“ ist die erste Bibelübersetzung, die sich an den Lesebedürfnissen von Kindern orientiert. Sie berücksichtigt ihr Sprachniveau, ihre Lesekompetenz und ihre Lesemotivation. So können Kinder ab 8 Jahren die Bibel selber lesen und verstehen.
Bibelgeschichten werden hier nicht nacherzählt, sondern Wort für Wort nach kindgemässen Vorgaben übersetzt. Die Möglichkeit das Cover frei zu gestalten ist eine wunderbare Idee. Durch viele kleine Bilder wird das Buch bunter und fröhlicher. Manchmal sind auch Landkarten oder Stammbäume zum besseren Verständnis mit abgedruckt. Alle Wörter welche farbig geschrieben sind, werden am Rand kindgerecht erklärt.
Über 180 Texte aus dem Alten und Neuen Testament decken den Bedarf zum Selberlesen sowie für Religionsunterricht und Kindergottesdienst ab.
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 12 Jahre
SCM R. Brockhaus 2019
Weil du mir so fehlst
Jedes Kind darf traurig sein. Kinder sind traurig, wenn ihnen etwas verloren geht, wenn etwas zu Ende geht, wenn ein lieber Freund oder Verwandter plötzlich nicht mehr da ist. Aber manchmal sind Trauer und Verlust zu groß, um gut bewältigt zu werden. Mit diesem Buch lernen Kinder, besser mit Traurigkeit umzugehen. Und Erwachsene lernen, besser mit der Traurigkeit der Kinder umzugehen. Und schließlich wird auch gemeinsam wieder gelacht. Ein ganz neues Buchkonzept, von einer ausgebildeten Trauerbegleiterin entwickelt, das in seiner Klarheit beeindruckt und mit seiner Poesie berührt.
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Ayse Bosse / Andreas Klammt, Carlsen 2016
Stille erfahren und beten mit Kindern - Geschichten, Rituale und Kreativideen
Sich Zeit nehmen, still werden, sich von Geschichten und Ritualen berühren lassen, staunen und mit Gott im Gebet ins Gespräch kommen - das tut gut in unserer lauten und reizüberfluteten Welt. Dieses Praxisbuch bietet zahlreiche Anregungen, um Ruhe zu erfahren, die Welt mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen und Gefühlen Ausdruck zu geben. Darüber hinaus regen kindgerechte Gebete Mädchen und Jungen an, mit Gott als gutem Freund zu sprechen.
Das Werk ist Teil der Reihe: Mit Kindern feiern / Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
Cordula Janusch (Hg.), Lahn-Verlag GmbH 2020
Kinderlieder rund um die Bibel
28 schöne neue religiöse Lieder u.a. zu biblischen Geschichten plus viele neue Danke-Lieder, Erntedank-Hits sowie dem Vaterunser in einer gelungenen neuen Melodiefassung. Leicht lernbare Lieder für Kindergarten, Schule, Religionsunterricht, Kommunionvorbereitung, Konfirmation, kirchliche Gruppen, Gottesdienst, Kinderkirche usw.
CD, Spieldauer: 72 Minuten
Stephen Janetzko (Liedermacher, Autor, Verleger, Herausgeber) 2018
Andrea Neuhold, Fachreferentin für Religion, DZ, PH Freiburg
Newsletter - Inhaltsverzeichnis
„Die Bibel – Übersetzung für Kinder“ ist die erste Bibelübersetzung, die sich an den Lesebedürfnissen von Kindern orientiert. Sie berücksichtigt ihr Sprachniveau, ihre Lesekompetenz und ihre Lesemotivation. So können Kinder ab 8 Jahren die Bibel selber lesen und verstehen.
Bibelgeschichten werden hier nicht nacherzählt, sondern Wort für Wort nach kindgemässen Vorgaben übersetzt. Die Möglichkeit das Cover frei zu gestalten ist eine wunderbare Idee. Durch viele kleine Bilder wird das Buch bunter und fröhlicher. Manchmal sind auch Landkarten oder Stammbäume zum besseren Verständnis mit abgedruckt. Alle Wörter welche farbig geschrieben sind, werden am Rand kindgerecht erklärt.
Über 180 Texte aus dem Alten und Neuen Testament decken den Bedarf zum Selberlesen sowie für Religionsunterricht und Kindergottesdienst ab.
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 12 Jahre
SCM R. Brockhaus 2019
Weil du mir so fehlst
Jedes Kind darf traurig sein. Kinder sind traurig, wenn ihnen etwas verloren geht, wenn etwas zu Ende geht, wenn ein lieber Freund oder Verwandter plötzlich nicht mehr da ist. Aber manchmal sind Trauer und Verlust zu groß, um gut bewältigt zu werden. Mit diesem Buch lernen Kinder, besser mit Traurigkeit umzugehen. Und Erwachsene lernen, besser mit der Traurigkeit der Kinder umzugehen. Und schließlich wird auch gemeinsam wieder gelacht. Ein ganz neues Buchkonzept, von einer ausgebildeten Trauerbegleiterin entwickelt, das in seiner Klarheit beeindruckt und mit seiner Poesie berührt.
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Ayse Bosse / Andreas Klammt, Carlsen 2016
Stille erfahren und beten mit Kindern - Geschichten, Rituale und Kreativideen
Sich Zeit nehmen, still werden, sich von Geschichten und Ritualen berühren lassen, staunen und mit Gott im Gebet ins Gespräch kommen - das tut gut in unserer lauten und reizüberfluteten Welt. Dieses Praxisbuch bietet zahlreiche Anregungen, um Ruhe zu erfahren, die Welt mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen und Gefühlen Ausdruck zu geben. Darüber hinaus regen kindgerechte Gebete Mädchen und Jungen an, mit Gott als gutem Freund zu sprechen.
Das Werk ist Teil der Reihe: Mit Kindern feiern / Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
Cordula Janusch (Hg.), Lahn-Verlag GmbH 2020
Kinderlieder rund um die Bibel
28 schöne neue religiöse Lieder u.a. zu biblischen Geschichten plus viele neue Danke-Lieder, Erntedank-Hits sowie dem Vaterunser in einer gelungenen neuen Melodiefassung. Leicht lernbare Lieder für Kindergarten, Schule, Religionsunterricht, Kommunionvorbereitung, Konfirmation, kirchliche Gruppen, Gottesdienst, Kinderkirche usw.
CD, Spieldauer: 72 Minuten
Stephen Janetzko (Liedermacher, Autor, Verleger, Herausgeber) 2018
Andrea Neuhold, Fachreferentin für Religion, DZ, PH Freiburg
Newsletter - Inhaltsverzeichnis
«Wirtschaft ist Care» heisst eine von Pfarrerinnen intiierte Kampagne.
Save the Date!
Ressorts Mission & Hilfswerke - Interreligiöser Dialog & Theologie
Religionsunterricht und Corona
Kirchenkanzlei - Ein- Austritte
Kirchenkanzlei - Ökologie
Adieu ...!
Wahl Pfr. Innocent Himbaza ins Präsidium der Schweiz. Bibelgesellschaft
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg
Save the Date!
Ressorts Mission & Hilfswerke - Interreligiöser Dialog & Theologie
Religionsunterricht und Corona
Kirchenkanzlei - Ein- Austritte
Kirchenkanzlei - Ökologie
Adieu ...!
Wahl Pfr. Innocent Himbaza ins Präsidium der Schweiz. Bibelgesellschaft
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg